Sonntag, 29. Juni 2014

Wir räumen nicht nur auf

Das Ehrenamt ist so eine Sache für sich. Ich war immer der Meinung entweder ganz oder gar nicht. Für mich ergab es keinen Sinn ein bisschen hier und ein bisschen dort mitzuhelfen, wenn dann sollte man auch mit Herzblut dabei sein, volles Engagement zeigen und so begeistert von der Sache sein, dass man andere damit ansteckt.
Ich habe vor kurzem aber gelernt, dass es natürlich ganz wundervoll ist, wenn man seine Passion in etwas findet, dass anderen hilft, es aber auch nicht verwerflich ist, wenn sich nicht das ganze Leben um dieses Ehrenamt dreht. Man hilft wo man kann. In jedem Falle nimmt man etwas fürs Leben mit, ob es die neuen Fähigkeiten sind, die man sich aneignet, die wundervollen Menschen, die man kennen lernen darf, oder das Wissen zu etwas Gutem beigetragen zu haben, Helfen lohnt sich immer.

Seit Jahren arbeite ich nun schon an dem Projekt Schulsanitätsdienst mit und es beinhaltet genau das, wonach es sich anhört: als Ersthelfer die Schule absichern.
Jedes Jahr messen sich dann die Schulsanitäter in einem Wettkampf und dort wird dann nach Teamgeist und Fähigkeiten in Erster Hilfe der Sieger bestimmt.
Dieses Jahr lief unser Projekt jedoch nicht so wirklich rund und wir hatten dementsprechend Respekt vor den Stationen, die es zu absolvieren galt.
Unser Gruppenklima war allerdings so gut wie noch nie und deswegen sind wir trotzdem positiv an den Wettkampf herangetreten. Immerhin wollten wir, wenn schon keine Chance auf das Siegertreppchen bestand, wenigstens ganz viel Spaß haben. Unser Motto daher: "Improvisation ist ganz unsere Stärke."
...In einem Team, das sich Facility Management nennt und sich Namen wie "der heiße Feger" und der "feuchte Lappen" finden, kann man sich doch schließlich nur wohl fühlen.








Was soll man sagen, unsere Arbeit als Team war einfach herausragend. Wir konnten uns, wenn es ernst wurde aufeinander verlassen und hatten einfach die beste Zeit. Das Facility Management räumte nicht nur auf sondern auch ab. Nämlich den ersten Platz in unserer Altersstufe mit der höchsten Punktzahl, die jemals in diesem Wettkampf erreicht wurde. 
Manchmal kommt einfach alles auf die richtige Einstellung an.


1 Kommentar: